Chinesische Nachtigall — [ç ], ein Singvogel, Sonnenvögel … Universal-Lexikon
Nachtigall — Nach|ti|gall [ naxtɪgal], die; , en: versteckt lebender, unscheinbar rötlich brauner Singvogel, dessen sehr melodisch klingender Gesang besonders nachts ertönt. * * * Nạch|ti|gall 〈f. 20; Zool.〉 unscheinbar rötlich brauner Singvogel aus der… … Universal-Lexikon
Liste von Opern — Diese Tabelle ist mit einem Klick in die jeweilige Spaltenüberschrift nach Bedarf sortierbar. Originaltitel Deutscher Titel Komponist Entstehung UA Librettist Literarische Vorlage Autor der Vorlage Postillon de Lonjumeau, Le!Le Postillon de … Deutsch Wikipedia
Luscinia megarhynchos — Nachtigall Nachtigall (Luscinia megarhynchos) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Nachtigallen — Nachtigall Nachtigall (Luscinia megarhynchos) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Werner Egk — Werner Egk. Werner Egk (Auchsesheim, cerca de Donauwörth, 17 de mayo de 1901 Inning, 10 de julio de 1983), fue un compositor y director de orquesta alemán, que se dedicó fundamentalmente al género operistico y al ballet. Egk fue un representante… … Wikipedia Español
Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Esther Hilsberg — (* 26. Juli 1975 in Berlin) ist eine deutsche Opern , Operetten , Lied und Konzertsängerin in der Stimmlage Koloratursopran, Dirigentin und Komponistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und künstlerisches Wirken 2 Engagements 3 Komponist … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Boris Karloff — Boris Karloff, eigentlich William Henry Pratt (* 23. November 1887 in London, im heutigen Bezirk Southwark; † 2. Februar 1969 in Midhurst, West Sussex, England), war ein britischer Theater und Filmschauspieler. Karloff wurde vor allem als… … Deutsch Wikipedia
Liste von Märchen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste von Märchen und Märchen Sammlungen 2 Ägyptische Märchen 3 Albanische Märchen 3.1 Johann Georg von Hahn … Deutsch Wikipedia